Am Montag fand in der 3c-Klasse die Verkehrserziehungs-Einheit „Hallo Auto“ statt.

 

 

Es wurde besprochen, welche Aufgaben der ÖAMTC hat, welche Geschwindigkeiten Autos fahren dürfen, was AutofahrerInnen ablenkt und wie das Bremsen funktioniert. Außerdem wurden die Begriffe „Reaktionsweg“ und „Bremsweg“ sowie der Überbegriff „Anhalteweg“ besprochen und geklärt.

 

Nach dieser theoretischen Einheit ging es ab nach draußen. Dort mussten die Kinder nun den vermeintlichen Haltepunkt eines Autos schätzen, das mit 50 km/h fährt und bremst.

Daraufhin durfte sich jedes Kind auf die Beifahrerseite des Autos setzen und bei 30 km/h eine Vollbremsung initiieren.

 

Ein tolles, spannendes Erlebnis für alle Kinder!

 

Img 9835
Img 9822
Img 9866
Img 9871
Img 9865
Img 9880
Img 9834
Img 9879
Img 9847
Img 9823
Img 9852
Img 9815
Img 9877
Img 9885
Img 9840
Img 9812
Img 9832
Img 9814
Img 9825
Img 9842
Img 9827
Img 9853
Img 9829
Img 9839
Img 9855
Img 9833
Img 9859
Img 9824
Img 9816
Img 9831
Img 9845
Img 9883
Img 9828
Img 9818
Img 9843
Img 9854
Img 9869
Img 9819
Img 9872
Img 9881
Img 9875
Img 9851
Img 9862
Img 9810
Img 9867
Img 9836
Img 9830
Img 9848
Img 9820
Img 9808
Img 9870
Img 9826

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf