In den ersten Wochen unserer Zeit in der 1. Klasse haben wir schon einiges erlebt. Hier ein paar Eindrücke.

Das sind wir, die Kinder der 1b. Auch unser Klassenmaskottchen ist natürlich mit dabei. Wir haben unseren kleinen Fuchs Herrn Fuchs Flink getauft. Er darf immer am Freitag mit einem von uns nach Hause gehen und das Wochenende mit uns verbringen. Es gibt ein extra Fuchstagebuch, in das wir zeichnen, schreiben und Fotos kleben. Am Montag ist der Rest der Klasse immer schon ganz gespannt, was da an den freien Tagen so alles los war.

Dsc 0035 3
Dsc 0024 2

 

Mittlerweile können wir schon einige Buchstaben schreiben. Wenn wir einen neuen Buchstaben lernen, können wir zu verschiedenen Stationen in unserer Klasse gehen und den Buchstaben zum Beispiel mit Steinen legen, mit Knete formen oder ertasten.

P1000028
P1000010
P1000018
P1000026
P1000020
P1000019
P1000013
P1000024
P1000021
P1000023
P1000009

 

Herbstzeit ist auch Igelzeit, doch nicht jeder hat einen Garten mit einem gemütlichen Laubhaufen zu Hause. Darum hat uns Judith kurzerhand ihren kleinen Untermieter mit in die Schule gebracht. Zuerst war er noch ein bisschen schüchtern und wollte sich gar nicht recht zeigen, doch als wir ganz leise wurden, kam er zum Vorschein. Es war sehr beeindruckend, einen ganz echten und so lebendigen Igel in der Klasse auf Besuch zu haben. Ganz genau haben wir ihn begutachtet und ihn beobachtet und so einiges über ihn gelernt.

Dsc 000001
Dsc 0046 3
Dsc 0044 3
Dsc 0045 3

 

Wir haben unseren Schulweg gezeichnet und ihn gemeinsam mit unseren Eltern beschrieben. Auf dem Schulweg muss man so einige Regeln beachten und immer sehr aufmerksam sein. Auch das richtige Überqueren der Straße muss gelernt sein. Dafür hat sich die Polizei natürlich persönlich für uns Zeit genommen. Gleich in der Früh gings in 2er-Reihe raus vor die Schule und wir durften zeigen, wie wir den Zebrastreifen überqueren. Damit wir von den Autofahrern auch immer gut erkannt werden, haben wir sogar eine Warnweste geschenkt bekommen. Diese ziehen wir nun immer auf unserem Schulweg an.

P1000033
P1000029
P1000031
Dsc 0026
Dsc 0028 2
Dsc 0027 1

 

In unserer Klasse haben wir einen Korb, der jede Woche von einem anderen Kind mit Obst und Gemüse befüllt wird. Normalerweise schneiden unsere Lehrerinnen das Obst und Gemüse und wir essen es in unserer Jausenpause. Dieses Mal durften wir das Obst aber selbst schneiden und machten alle gemeinsam einen Obstsalat. Er hat köstlich geschmeckt.

P1000066
P1000069
P1000065
P1000071
P1000064
P1000062
P1000063
P1000068
P1000061
P1000067
P1000070

 

Anfang Oktober nutzten wir einen sonnigen Tag um gemeinsam mit der JMb und der Vorschulklasse einen Wandertag zu machen. Auch Herr Fuchs Flink durfte uns begleiten. Unser Weg führte uns über Knutzing zum Eugenbach. Dort durften wir ein bisschen im Wald und am Bach spielen, konnten uns ausrasten und unsere Jause essen. Gestärkt konnten wir dann den Rückweg antreten. Es war ein sehr schöner Ausflug!

 

P1000081
P1000080
P1000079
P1000086
P1000075
P1000076
P1000088

 

Von unserem Wandertag haben wir einige Schätze mitgenommen. Fleißig haben wir Kastanien, Blätter, Steine, und Stöcke gesammelt. Die Blätter haben wir mit Wachs konserviert und als herbstliche Dekoration für unsere Klasse verwendet.

 

P1000094
P1000095
P1000092
P1000093
P1000096
Dsc00133
Dsc00135
Dsc00140
Dsc00141

 

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf