Auch in der JMb war im Herbst allerhand los ...

 

Sonnige Herbsttage nutzten wir, um auf den Sportplatz zu gehen. Neben Weitspringen und flotten Sprints stand auch das Weitwerfen am Programm.

Dsc02973
Dsc02974

 

In Religion fotografierten wir mit unserem inneren Auge einige herbstliche Schauplätze: goldene Blätter, Spinnennetze, den Teich mit vereinzelten Seerosen, die herbstliche Landschaft, ... Mit diesen "warmen" Bildern sind wir für den Winter gerüstet.

Danach ging´s noch auf den Spielplatz - mit Freunden spielen, sich unterhalten, Sonne tanken - ein richtiges Wohlfühl-Programm in der Herbstzeit.

Dsc02979
Dsc02977
Dsc02986
Dsc02976
Dsc02980
Dsc02981
Dsc02984
Dsc02985
Dsc02978
 

In der Klasse dreht sich vieles um´s Lesen. Beim täglichen Lesefrühstück und in unserer wöchentlichen Büchereistunde genießen wir die Vielfalt an Büchern und verkrümeln uns gerne in die ein oder andere Lesenische. Aber auch unsere Teppiche, unser neuer Sitzsack und unsere Leseecke in der Klasse bieten gemütlichen Platz für schöne Lesemomente.

Dsc02995
Dsc02991
Dsc02847
Dsc02840
Dsc02993
Dsc02848
Dsc02992
Dsc02844
Dsc02836
Dsc02839
Dsc02975
Dsc02838
Dsc02837
Dsc02843
Dsc02998
Dsc02841
Dsc02996
Dsc02846
Dsc02990
 

In Sachunterricht lernten wir im Herbst - für viele von uns - unbekannte Tiere kennen: Degus. Julia gestaltete ein tolles Plakat und präsentierte interessante Informationen über Aussehen, Nahrung, Zuhause, Haltung ihrer neuen Lieblingshaustiere. Besonders toll war, dass uns die Degus auch noch besuchten. Was für ein tierisches Erlebnis!

Dsc03016
Dsc03013
Dsc03015
Dsc03011
Dsc03010
Dsc03012
Dsc03014
 

Unsere Kochabenteuer finden in diesem Schuljahr nun jeden Freitag statt. Schon zwei Mal durften wir einen Papa und eine Mama als Kochgäste begrüßen. Am Speiseplan standen Kürbiscremesuppe, Nudelsalat, Bratäpfel, süße und saure italienische Piadine und ein bunter Obstsalat und Obst-Smoothy. Jedes Mal wieder ein herrlich kulinarischer Wochenausklang.

DANKE an unsere Betreuerin Veronika, die sich in jeder Woche etwas Leckeres für Kinder und Erwachsene überlegt.

Dsc03021
Dsc02852
Dsc03002
Dsc03000
Dsc03008
Dsc02858
Dsc03005
Dsc02851
Dsc02862
Dsc03024
Dsc03018
Dsc02855
Dsc03022
Dsc03006
Dsc02853
Dsc03019
Dsc02861
Dsc02854
Dsc02988
Dsc02859

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf