Neben dem alltäglichen Programm - Schreiben, Lesen, Rechnen, ... - standen in den letzten Wochen auch einige andere Aktivitäten am Programm.

 

Für den Malwettbewerb der Raiffeisenbank beschäftigten wir uns mit dem Thema "Erfindungen verändern unser Leben." Vorerst haben wir geklärt, was eine Erfindung ist und welche berühmten Erfinder und Erfindungen wir kennen. Dann haben wir überlegt, was wir selbst noch brauchen könnten und haben eigene Erfindungen kreiert. Diese haben wir dann mit bunten Farben auf Papier gebracht. Wir sind schon sehr gespannt, ob jemand aus unserer Klasse gewinnt.

Dsc01366
Dsc01376
Dsc01378
Dsc01375
Dsc01373
Dsc01379
Dsc01384
Dsc01385
Dsc01369
Dsc01381
Dsc01365
Dsc01371
Dsc01367
Dsc01383
Dsc01380
Dsc01377
Dsc01382

 

 

Auch an der diesjährigen Müllsammelaktion haben wir uns beteiligt. Unser Sammelgebiet reichte über den Graben bis hinunter zum Bahnhof, wo wir einiges an Müll gefunden haben. An der Fischach haben wir eine kurze Pause eingelegt und die von der Gemeinde spendierte Jause verzehrt. Diese gute Stärkung haben wir alle genossen!

Dsc01824
Dsc01831
Dsc01821
Dsc01828
Dsc01826
Dsc01839
Dsc01845
Dsc01834
Dsc01806
Dsc01836
Dsc01814

 

 

Am 24. April machten wir einen Ausflug in das Spielzeugmuseum. Wir fuhren mit dem Bus in die Stadt und spazierten vom Mirabellplatz über die Salzach zum Spielzeugmuseum. Auf dem Weg dorthin haben wir einige Gebäude und Plätze wiederentdeckt, die wir in Salzburg schon kennen. Im Spielzeugmuseum angekommen konnten wir spielen, bauen, experimentieren, vieles erleben und bestaunen. Es hat sehr viel Spaß gemacht die Murmeln durch die Kugelbahnen sausen zu lassen, selbst Murmelbahnen zu bauen, Matador-Gebilde zu erstellen und Spielzeug aus vergangenen Zeiten anzuschauen.

Dsc01979
Dsc01939
Dsc01941
Dsc01950
Dsc01975
Dsc01976
Dsc01983
Dsc01953
Dsc01928
Dsc01977
Dsc01933
Dsc01997
Dsc01966
Dsc01986
Dsc01991
Dsc01964
Dsc01994
Dsc01932
Dsc01943
Dsc02000
Dsc01945
Dsc01973
Dsc01948
Dsc01988
Dsc01962
Dsc01990

 

 

An der diesjährigen Turn10-Gerätemeisterschaft hat unsere ganze Klasse teilgenommen. Wir haben gemeinsam mit der 1a-Klasse gemischte Gruppen gebildet, in denen wir angetreten sind. Alle waren schon sehr aufgeregt und freuten sich sehr, dass sie endlich ihre vielfältigen Übungen vorturnen konnten. Die Kinder haben hervorragende Leistungen erbracht.

Dsc02107
Dsc02267
Dsc02111
Dsc02263
Dsc02082
Dsc02091
Dsc02099
Dsc02101
Dsc02134
Dsc02089
Dsc02096
Dsc02093
Dsc02097

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf