In den letzten Wochen drehte sich in der 1b alles um das Thema Schmetterlinge.

Wir beschäftigten uns in dieser Zeit sehr intensiv mit Schmetterlingen und ihrer Entwicklung. Die Kinder lernten den Lebenszyklus und die Körperteile des Schmetterlings ganz genau kennen. Wir bastelten Schmetterlinge, gestalteten unser eigenes "Die kleine Raupe Nimmersatt"-Buch und machten gemeinsam einen großen Klassenschmetterling.

Img 8457
Img 8330
Dsc02941
Img 8334

 

Ganz besonders spannend war die klasseneigene Aufzucht von Schmetterlingen. Ende Mai bekam wir Raupen des Distelfalters, welche die Kinder beim Fressen, Wachsen und Verpuppen beobachten konnten.

Img 8451
Img 8452
Img 8456
Img 8464

 

Nach einigen Tagen haben sich alle Raupen verpuppt und es war an der Zeit die Kokons in den Lebensraum der Schmetterlinge zu übersiedeln.

Img 8491
Img E8745
Img E8503

 

Jeden Tag kamen die Kinder voller Vorfreude in die Klasse, um zu sehen, wie sich unsere Raupen über Nacht entwickelt haben. Es war wirklich sehr aufregend die Entwicklung des Schmetterlings direkt in der Klasse beobachten zu können.

Nachdem alle acht Schmetterlinge geschlüpft waren, konnten wir sie noch einen Tag in der Klasse beobachten. Wir sahen, wie sich der Saugrüssel und die Flügel fertig ausgebildet haben. Dann brachten wir die Schmetterlinge nach draußen in ihre natürliche Umgebung und konnten toll beobachten, wie sie über den Wiesen davon flatterten.

Img 8768
Dsc02434
Img 8580
Dsc02433
Img 8600
Img 8607
Dsc02437
Img 8764
Img E8746
Img 8740
Img 8765
Img 8578
Img 8761
Img 8610
Dsc02436
Img E8584
Img 8759
Img 8590
Img 8586
Img 8763
Img 8598
Img 8575

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf