In der JMb war in den letzten Monaten so einiges los ...

 

School on Snow

Auch heuer wieder fuhren die JMc und die JMb gemeinsam nach Obertauern Schi fahren. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und schon ging es mit den SchilehrerInnen auf die Piste! So ein wunderschöner und lustiger Schitag!

20190201 122943
20190201 102525
2019 02 01 11.07.39
2019 02 01 11.09.08
20190201 134738
2019 02 01 12.25.09
20190201 134718
2019 02 01 11.08.46
2019 02 01 11.07.04
20190201 122533
20190201 1110550
20190201 110846
2019 02 01 11.08.36
20190201 134801
2019 02 01 13.27.05
2019 02 01 12.29.05
20190201 105936
2019 02 01 10.25.28
20190201 132632
20190201 110821
20190201 093051
20190201 093133
20190201 102528
20190201 110704
2019 02 01 11.06.51
2019 02 01 12.29.43
20190201 110611
20190201 111007
20190201 105938
20190201 122050
2019 02 01 11.07.51
20190201 122620
20190201 110739
20190201 102526
20190201 134730
2019 02 01 11.06.11
20190201 110923
20190201 110837
2019 02 01 12.26.20
20190201 122905
20190201 104037
2019 02 01 11.09.23
20190201 132646
20190201 1106000
2019 02 01 12.25.33
2019 02 01 11.08.21
2019 02 01 11.10.55
20190201 110651
2019 02 01 11.10.07
2019 02 01 10.59.38
20190201 093104
20190201 110716
20190201 110908
20190201 122509
20190201 110751
2019 02 01 11.07.16
2019 02 01 10.40.37
2019 02 01 11.06.00
2019 02 01 13.48.01
2019 02 01 12.20.49
20190201 093116
2019 02 01 13.47.38
20190201 132705

 

Projektarbeit – Länder aus aller Welt

Nachdem die Kinder einen Input über die Welt und die verschiedenen Kontinenten erhielten, ging es mit der Projektarbeit zu den Ländern aus aller Welt weiter. Die Kinder teilten sich in verschiedene Gruppen ein und überlegten: „Welches Land, das uns allen gefällt, wählen wir?“ Nach der Entscheidung hatten wir eine Brasilien-, Ägypten-, Kroatien-, Italien- und Australien-Gruppe und sofort legten die Gruppen los. Sie suchten sich nach ihren Interessen Informationen aus Büchern, Texten, Kindersuchmaschinen oder konnten sogar eigene Beiträge einbringen. Alle gewonnenen Erkenntnisse wurden in einem Heftchen ordentlich verschriftlich oder gezeichnet – so konnte jede/r fleißig mithelfen. Doch es wurde nicht nur geschrieben oder gezeichnet. Manche Gruppen kochten Rezepte aus „ihrem Land“ und wir wurden mit sensationellen Kostproben verwöhnt und manche Gruppen brachten eigene Schätze aus dem jeweiligen Land mit. Zum Schluss präsentierte jede Gruppe ihr eigenes Heftchen.

20190118 101308
20190118 101158
20190118 101211
2019 03 04 10.57.03
2019 02 28 10.36.01
2019 03 07 07.55.42
2019 02 28 10.17.00
2019 03 04 11.25.04
20190118 101327
1
2019 02 28 10.38.46
2019 03 08 10.06.29
2019 03 19 11.09.45
2019 02 28 10.39.00
20190118 101321

 

Milchlehrpfad

Mit großer Begeisterung nahm die 3. Stufe auch heuer wieder am Milchlehrpfad teil!

2019 03 26 22.50.16 1
2019 03 26 22.50.16 1 1
2019 03 26 22.50.17 1
2019 03 26 22.50.16
2019 03 26 22.50.17

Kochen

Jeden Freitag kochen die Kochkinder etwas Leckeres für die gesamte Klasse. Von Apfelmus, Brötchen mit Aufstrich, Obstsalat bis Rohkostsalat und noch vieles mehr.

2019 03 07 14.06.55
2019 03 06 09.22.17
2019 03 22 14.36.52 1
Img 20190118 Wa0003
Img 20190118 Wa0004
2019 03 22 08.35.05
2019 03 06 09.22.42
2019 03 06 09.22.25
2019 03 22 14.36.52 1 1
2019 03 22 08.35.05 1 1
2019 03 22 08.35.05 1
2019 03 22 14.36.53 1
2019 03 06 09.22.29
2019 03 06 09.22.38

Die Italien-Gruppe machte für ihre Projektpräsentation im Rahmen des Schulkochens Pizza.

2019 03 22 08.37.09 1 1
2019 03 08 10.32.33
2019 03 08 10.32.06
2019 03 22 08.37.09 1
2019 03 22 08.37.09
2019 03 08 10.32.19
2019 03 08 10.32.01
2019 03 08 10.31.55
2019 03 22 08.37.10

Ende März besuchte uns eine Mutter unserer Klasse und zeigte uns eine Flockenquetsche. Aus den Haferflocken machten wir duftende Kekse.

2019 03 22 14.36.53
2019 03 22 14.36.51 1 1
2019 03 22 14.36.50
2019 03 22 14.36.52
2019 03 22 14.36.51
2019 03 22 14.36.50 1
2019 03 22 14.36.51 1

 

Rückzugsort in der Bücherei

In der Bücherei gibt es Lesezeit miteinander, aber auch Lesezeit für sich selbst …

2019 04 01 11.16.01
2019 04 01 11.18.06
2019 04 01 11.19.02
2019 04 01 11.15.47
2019 04 01 11.18.43
2019 04 01 11.16.37
2019 04 01 11.18.37
2019 04 01 11.16.43
2019 04 01 11.16.28
2019 04 01 11.16.13
2019 04 01 11.17.52
2019 04 01 11.17.37

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf