Im Zuge unseres Eugendorfprojekts im Fach Sachunterricht, konnten wir einige wichtige Einrichtungen unserer Gemeinde besuchen.

Wir waren bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Altenwohnheim, im Sitzungssaal, im Gemeindeamt und in der Öffentlichen Bibliothek. Dort haben wir viele interessante Sachen gelernt.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr zeigte und erklärte uns Martin Reiter alles, was wir über die Feuerwehr wissen wollten. Wir durften außerdem das Gewand eines Feuerwehrmannes probieren, mit dem Schlauch spritzen, eine Bergeschere heben und betätigen und zum Schluss durften wir noch alle im Feuerwehrauto mitfahren.

In der Öffentlichen Bücherei machten wir mit Maria Aigner ein Buch-Casting bei dem in der Kategorie „Fantasy-Phantastisches“ das Buch „Spirit Animals – Der Feind erwacht“ und bei den Sachbüchern das Buch „Everest“ gewann. Danach durften wir natürlich noch schmökern und uns auch gleich ein paar Bücher zum Lesen mit nach Hause nehmen.

Im Altenwohnheim waren wir gemeinsam mit der 3a Klasse. Dort hat uns Eveline Bayrhamer mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern empfangen. Wir konnten ihnen Fragen zu Früher stellen. Wir erfuhren einiges über ihre Kindheit und wie es damals war, in die Schule zu gehen. Das war sehr spannend für uns und wir hörten bei ihren Erzählungen ganz aufmerksam zu. Als kleines Dankeschön sangen wir ihnen zum Abschluss noch zwei Lieder vor.

Den Bürgermeister Johann Strasser und den Vizebürgermeister Robert Bimminger durften wir im Sitzungssaal der Gemeinde Eugendorf besuchen. Es war sehr aufregend, da wir glauben, dass das sehr selten ist, dass man dort hinein darf. Der Sitzungssaal hat uns sehr gut gefallen. Wir waren fasziniert von dem einzigartigen Tisch mit den Umrissen von Eugendorf und dem Boden, auf dem man Seen, Grenzen der Umlandgemeinden, usw. sehen kann. Auch bei diesem Besuch wurden uns vom Bürgermeister und vom Vizebürgermeister alle Fragen beantwortet.

Im Gemeindeamt führte uns Franz Greisberger durch die verschiedenen Abteilungen. Wir schauten uns unter anderem das Meldeamt und das Bauamt an. Dort erzählten uns die jeweiligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, für was das jeweilige Amt zuständig ist und in welchen Situationen man sich an sie wenden muss. Außerdem durften wir uns auch den alten Sitzungssaal im Gemeindeamt anschauen, wo uns Franz Greisberger unsere restlichen Fragen zur Gemeinde Eugendorf beantwortete.

 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die sich für uns Zeit genommen und uns in der jeweiligen öffentlichen Einrichtung so nett empfangen haben!

Dsc08422
Dsc 2777
Dsc07974
Dsc 2737
Dsc08490
Dsc 2772
Dsc 2762
Img 6827
Img 6824
Dsc07982
Dsc08421
Dsc07957
Dsc08035
Dsc 2738
Img 6809
Dsc08059
Dsc08424
Dsc08022
Img 6835
Dsc08072
Img 6811
Dsc08049
Dsc08405
Img 6832
Dsc08404
Dsc08008
Img 6802
Dsc07952
Dsc08040
Dsc08420
Dsc08488
Dsc08004
Dsc08065
Dsc07992
Dsc 2755
Dsc08425
Dsc08044
Dsc08030
Dsc08387
Dsc08423
Dsc08052
Dsc08047
Dsc08054
Dsc08388
Dsc07973
Img 6826
Dsc07972
Dsc 2745
Dsc08403
Dsc08032
Dsc08428
Dsc08017
Dsc08427
Dsc 2756
Dsc 2735
Dsc08062
Dsc08489
Img 6829
Dsc08400
Dsc08419
Dsc07964
Img 6834
Dsc08398
Dsc08498
Dsc08495
Img 6810
Img 6825
Dsc07970
Dsc 2734
Dsc 2740
Dsc08000
Dsc08076
Img 6822
Img 6805
Dsc08037
Dsc07967

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf